
Sein Lebensraum sind offene Landschaften mit einzelnen Bäumen und Gebüschen. Er brütet in Steilhängen an Ufern von Flüssen oder Seen sowie auch durch Bergbau geschaffenen Lehmwänden.
Sein Lebensraum sind offene Landschaften mit einzelnen Bäumen und Gebüschen. Er brütet in Steilhängen an Ufern von Flüssen oder Seen sowie auch durch Bergbau geschaffenen Lehmwänden.
Weisskopfadler, Aquarell, 30×40 cm
Der majestätische Weisskopfadler gehört zu den geschützten Tierarten der Welt.
Herzlichen Dank für Ihren Besuch auf meinem Blog